Was muss ich bei einem Versicherungsschaden in jedem Falle beachten?

Was muss ich bei einem Versicherungsschaden in jedem Falle beachten?

 

  1. Bilder – Fotos machen, vorzugsweise digitale Fotos.
  2. Belege – Wenn vorhanden Belege / Rechnungen heraus suchen zur beschädigten Sache. Wenn keine Belege existieren, genaue Bezeichnung nennen und vorteilhafter Weise eventuell selber schon eine Recherche zum Preis bzw. Wiederbeschaffung durchführen und der Schadenmeldung bei fügen.
  3. Zeugen – Wenn vorhanden Zeugen benennen mit Anschrift und Kontaktmöglichkeit (Telefon, E-Mail).
  4. Schadenhergang – Die Entstehung des Schadens möglichst genau schildern.
  5. Polizei – ggf. der Polizei melden; z.B. Unfall im Straßenverkehr, Diebstahl, Einbruch und ähnliches.
  6. Geschädigter – Den Geschädigten nennen mit Anschrift und Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
  7. Schädiger – ggf. den Schädiger nennen.
  8. Zeitpunkt – Schadentag und Uhrzeit nennen.
  9. Aufbewahrung – Beschädigte Sachen aufheben bis zur vollständigen Regulierung und Freigabe des Versicherers!

 

Achtung!!!

Grundsätzlich steht der Versicherungsnehmer in der Nachweispflicht!

Diese Information stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit dar!

Auch gelten die Informationen nicht für jeden Schaden und Versicherer!

Es soll lediglich eine erste Hilfestellung sein!

Schreibe einen Kommentar