Der Mythos die Versicherung ist sehr kulant!?
Der Mythos die Versicherung ist sehr kulant!?
Es gibt keine Kulanz. Eine Kulanz darf es gar nicht geben. Jede Leistung, die eine Versicherung zahlt, obwohl sie dem Versicherten nicht zusteht, ist Betrug am Kollektiv der Versicherten. Entweder steht Ihnen die Leistung sowieso zu oder der Fall ist grenzwertig. Dann kann es vorkommen, dass die Versicherung einen Rechtsstreit vermeiden möchte. Natürlich kann die Versicherung einen bestimmten Betrag zahlen um einen Rechtsstreit ab zu wenden. Einfach so etwas schenken darf eine Versicherung auf keinen Fall. Daher ist es auch nicht sinnvoll, dem Argument zu folgen:
- Wenn man alles bei einem Versicherer hat, ist das besser im Leistungsfall. Sofern Sie kein Großkunde mit mindestens einem 5 stelligen Euro Jahresbeitrag bei Versicherung sind, ist es für den Leistungsfall unerheblich, ob Sie Hausrat, Haftpflicht, Unfall, Kfz und sonstige Versicherungspolicen bei einer Versicherungsgesellschaft haben oder nur den einen Vertrag. Das ändert nichts an der Schadenregulierung
- Die Prozess- und Beschwerdestatistik eines Versicherungsunternehmens ist gut oder schlecht.
So etwas sagt nichts über den eigenen Leistungsfall aus, ist völlig wertlos, wenn die Geschäftsführung bzw. die Geschäftspolitik sich verändert
Einige Versicherungsgesellschaften teilen diese Zahlen gar nicht mit oder keine aktuellen Daten. Statistiken müssen grundsätzlich umfangreich erklärt werden, denn wenn der eine nur berechtigte Beschwerden, der andere aber alle erfasst, ist das Bild gar nicht korrekt.
Auch kann man einer solchen Zahl gar nicht ablesen woher diese kommt. Es kann ja sein das eine Haftpflichtversicherung auf der einen Seite Tankstellen versichert und ganz viele Beschwerden hat und auf der anderen Seite Büros versichert und keine Beschwerden. Ist jetzt automatisch auch die Versicherungspolice für ein Büro dort falsch auf gehoben?
Wohl eher nicht.
Sie sehen also das Thema Kulanz ist denkbar ungeeignet für die Entscheidung, wo ich eine Versicherungspolice abschließe.